Das Spektrum der Bekleidungsstoffe in der Innenarchi-
tektur ist immer breiter. Diese Oberflächen vertreten ästhetisch, qualitätsmäßig und in der Technologie gleichermaßen das höchste Niveau, aber die künstlich hergestellten Plattenwaren sind meistens nur ähnlich
den natürlichen Strukturen.
Die Fachleute in der Innenarchitektur betrachten die technologischen Entwicklungen fortlaufend, sie suchen nach den neuen Bekleidungsstoffen.
Und hier ist das ersehnte exklusive Produkt: die Oberfläche Fauno. |
|
Die Oberflächen Fauno haben eine besondere Plastizität, und sie sine außerordentlich abwechslungsreich, denn in der Natur gibt es keine zwei völlig gliche Bäume.
Die Adern prägen sich fein ab, sie bieten ein besonderes Raumerlebnis, sowohl im direkten als auch im indirekten Licht.
Die besondere Schönheit und Individualität der mit der Technologie Fauno ausgebildeten Oberflächen wird dadurch erreicht, dass das Verfahren die Linien des Materials beibehält, und die Struktur des Materials ausnutzt. Die Struktur der auszubildenden Oberflächen wird vor allem von dem unterschiedlichen Aufbau der frühen und späten Pasten bestimmt, die die Jahresringe bilden. |